Hier findest du Antworten auf oft gestellte Fragen im FLIP & FLY Rostock
Obwohl unsere Trampolin-und Action-Arena groß und bis unter die Decke mit Trampolinen und Attraktionen gefüllt ist, ist es möglich, dass zahlreiche Springer zu uns kommen und nicht jeder einen Platz erhalten kann. Wir empfehlen euch daher, online direkt zu buchen, um ganz sicher zu gehen. Die Zahlung ist mit Kreditkarte, Sofort-Überweisung und PayPal möglich. Natürlich könnt ihr eure Tickets je nach Verfügbarkeit & ausreichender Kapazität auch vor Ort bar zahlen. Allerdings kann es insbesondere an Wochenenden, Ferien- und Feiertagen zu langen Wartezeiten kommen, wenn das gewünschte Zeitfenster ausverkauft ist.
Du hast eine Buchungsbestätigung per E-Mail erhalten? Prima. Dann seid unbedingt 30min VOR eurer Sprungzeit bei uns! Vor Ort sagt ihr einfach euren Namen oder Buchungsnummer und wir checken euch ein. Du brauchst Nichts auszudrucken.
Reservierungen sind bei uns nicht möglich. Tickets kannst du entweder verbindlich online buchen (eine Stornierung ist nicht möglich!) oder direkt an unserer Kasse vor Ort kaufen. Bitte beachte, dass die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Ein spontaner Besuch kann daher mit längeren Wartezeiten verbunden sein, besonders an Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien.
Wir bemühen uns, deine gebuchte Zeit zu verschieben, wenn es die Verfügbarkeit und Kapazität zulassen. Sollte jedoch alles ausgebucht sein, ist eine Verschiebung nicht möglich. In diesem Fall kannst du nur die verbleibende Dauer deiner ursprünglichen Buchung nutzen. Die Sprungzeiten beginnen immer halbstündlich.
Selbstverständlich. Du kannst mit deinem Ticket während deiner gebuchten Zeit alle verfügbaren Bereiche nutzen. Einzelne Trampoline können nicht reserviert werden.
Mit der Buchung deiner Tickets erkennst du unsere AGB sowie die Nutzungsregeln und unsere Hausordnung an.
Eine Rückgabe oder Stornierung von gebuchten Tickets ist generell leider nicht möglich, da diese für einen spezifischen Termin vorgesehen sind und hierfür Kapazitäten exklusiv gebucht und geblockt werden (siehe auch §312g Abs.2 Nr.9 BGB).
Für School Flips, Party Flips, Geburtstage und Team Flips haben wir folgende Kulanzregelung für Krankheitsfälle und sonstige wichtige Verhinderungsgründe geschaffen:
Unsere FLIP & FLY Socken sind Pflicht. Sie wurden speziell entworfen, um den Halt auf unseren Trampolinen zu optimieren. Sie reduzieren die Gefahr von Unfällen – besonders auf unseren Wand-Trampolinen.
Du kaufst sie beim ersten Besuch für einmalig 3,00 €, sie gehören Dir und Du kannst sie bei jedem weiteren Besuch immer wieder mitbringen.
Wir empfehlen beim Tragen der Socken, die Flip Socks über die nackten Füße zu ziehen und kein eigenes Sockenpaar darunter zu tragen.
Stoppersocken von anderen Marken können nicht akzeptiert werden, da wir für Qualität und Sicherheit keine Garantie übernehmen können.
Auch Sportler mit speziellem Equipment, wie Trampolinschuhen oder ähnlichem, sind von dieser Regelung ausgeschlossen.
Ja, die Trampoline sollten nicht mit einem Gewicht über 115 Kilogramm betreten werden. Wer dieses Gewicht überschreitet, gefährdet sich selbst sowie unsere Trampoline.
Das Mindestalter liegt bei 3 Jahren. Nach oben hin sind keine Altersgrenzen gesetzt.
Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen springen. Gegen Vorlage eines amtlichen Ausweises (z.B. Krankenkassenkarte) erhalten diese Kinder einen ermäßigten Preis. Bitte beachte, dass es sich hier um eine 1–zu-1- (1 Kind & 1 Erwachsener) oder maximal 2–zu-1-Betreuung handeln muss (2 Kinder & 1 Erwachsener). Wir empfehlen Kindern unter 6 Jahren, die stark gebuchten Zeiten möglichst zu vermeiden (Samstags, Ferien, Feiertage).
Die Haftungserklärung muss für jede Person vorliegen, die unsere Trampolinfläche nutzen möchte. Unsere Haftungserklärung ist eine Verzichtserklärung, mit der du bestätigst, dass du dich zum Einen an unsere Spielregeln hältst und damit einverstanden bist und zum Anderen, die von uns zur Verfügung gestellten Anlage auf eigene Gefahr nutzt.
Jeder Besucher muss eine ausgefüllte und unterschriebene Haftungserklärung besitzen. Solltet ihr selbst noch keine 16 Jahre alt sein, müssen eure Erziehungsberechtigten die Haftungserklärung für euch ausfüllen. Hier findest du weitere Informationen zur Haftungserklärung.
Wir legen großen Wert auf die Sicherheit unserer Kunden. Unsere Spiel- und Sportgeräte sind nach allen relevanten Sicherheitsbestimmungen gebaut und werden regelmäßig geprüft. Bevor ihr bei uns springt bekommt ihr eine sicherheitstechnische Einweisung per Video. Hier erklären wir euch, was in der Arena zulässig oder verboten ist. Zusätzlich stehen euch unsere geschulten Mitarbeiter während eures Besuchs gerne zur Seite.
Ja! Für individuelle Angebote findet ihr unter hier alle notwendigen Informationen. Es empfiehlt sich allerdings, die Veranstaltung rechtzeitig zu buchen.
Nein, wenn du einen Gips oder eine Schiene trägst, kannst du bei uns leider nicht springen.
Ja, wir haben eine Maximalkapazität pro Stunde. Ist diese Kapazität ausgelastet, können wir aus Sicherheitsgründen niemanden mehr in die Arena lassen. Wir empfehlen daher, Tickets vorab online auf unserer Website zu buchen, um Wartezeiten zu vermeiden.
Obwohl unsere Trampolin-und Action-Arena groß und bis unter die Decke mit Trampolinen und Attraktionen gefüllt ist, ist es möglich, dass zahlreiche Springer zu uns kommen und nicht jeder einen Platz erhalten kann. Wir empfehlen euch daher, online direkt zu buchen, um ganz sicher zu gehen. Die Zahlung ist mit Kreditkarte, Sofort-Überweisung und PayPal möglich. Natürlich könnt ihr eure Tickets je nach Verfügbarkeit & ausreichender Kapazität auch vor Ort bar zahlen. Allerdings kann es insbesondere an Wochenenden, Ferien- und Feiertagen zu langen Wartezeiten kommen, wenn das gewünschte Zeitfenster ausverkauft ist.
Buche dein Ticket direkt online hier.
Nachdem Du Dir einen Termin und eine Zeit ausgesucht und Deine persönlichen Angaben gemacht hast, wirst Du gebeten, Dein Ticket direkt zu bezahlen.
Die Zahlung ist mit PayPal, Kreditkarte oder Sofort-Überweisung möglich. Das Ticket wird Dir anschließend per E-Mail zugeschickt. Deine Buchung ist verbindlich und nicht stornierbar. Eine Reservierung ist nicht möglich.
Unsere Preise findest du hier. Kinder im Alter zwischen 3-5 Jahren zahlen einen ermäßigten Preis.
Zuschauer zahlen keinen Eintritt und können trotzdem die einmalige FLIP & FLY Atmosphäre bei guter Musik erleben. Gepaart mit einem leckeren Kaffee oder Snacks macht sogar das Zuschauen im gemütlichen Loungebereich Spaß. Bitte beachte, dass die Lounge-Bereiche nicht reserviert werden können und wir Sitzplätze zu stark besuchten Zeiten nicht garantieren können.
Achtung: Jedes Kind im Alter von 4 und 5 Jahren muss aus Sicherheitsgründen dauerhaft und aktiv von einem Erwachsenen auf den Trampolinen begleitet werden! Dieser muss dann ebenfalls ein Sprungticket kaufen.
Wir bieten sogenannte "Inklusionstickets" an.
Es gibt Vergünstigungen für Kinder und Erwachsene mit Behinderungen, sofern sie Inhaber eines Schwerbehindertenausweises sind. Dabei zahlt der Inhaber des Ausweises den normalen Eintrittspreis, die Begleitperson zahlt keinen Eintritt, muss jedoch ebenfalls FLIP & FLY Socken erwerben.
Trampolinspringen ist ein intensiver Sport, der viele Gäste bereits nach einer Stunde erschöpft. Wir möchten nicht, dass du dich überschätzt und möglicherweise verletzt. Wie bei anderen Sportarten auch, sinkt mit zunehmender Erschöpfung die Konzentration, was das Verletzungsrisiko erhöht. Daher empfehlen wir, nicht länger als 2 Stunden am Stück zu springen.
Wenn du mehr Zeit bei uns verbringen möchtest, mache nach spätestens 2 Stunden eine längere Pause. Falls du dich danach noch fit fühlst, kannst du an der Kasse eine weitere Sprungzeit buchen, sofern Kapazitäten verfügbar sind.
Wir empfehlen immer ca. 30 min vorab bei uns zu sein. Somit gehen Check-In, Sicherheitseinweisung oder Umziehen nicht von der eigentlichen Sprungzeit verloren.
Unsere Snackbar bietet Euch eine Auswahl an Getränken und Snacks. Eigene Speisen mitzubringen und/oder während der Sprungzeit zu verzehren, ist daher nicht gestattet.
Ja. Unsere Schließfacharmbänder sind an der Snackbar und am Empfang für einmalig 2 € erhältlich. Diese Armbänder dürft ihr – genau wie die Flip Socks, behalten und die nächsten Male wieder mitbringen.
Unser Tipp nach eurem Besuch bei uns: Socken waschen, zusammen rollen und das Armband drüber stülpen, sodass ihr beim nächsten Besuch alles beisammen habt.
Wir haben Umkleiden für Herren & Damen. In jeder Umkleide befindet sich jeweils eine Dusche. Aktuell müssen diese aber leider geschlossen bleiben.
Grundsätzlich gibt es bei uns keine speziellen Kleidungsvorschriften. Wir empfehlen jedoch, in sportlicher und bequemer Kleidung zu springen. Achte bitte darauf, keine Gegenstände wie Schmuck, Nieten, Gürtel, Schnallen oder Ähnliches zu tragen, da diese auf den Trampolinflächen nicht erlaubt sind. Deine Hosentaschen sollten beim Springen leer sein. Verzichte außerdem auf Strumpfhosen, da unsere FLIP &FLY Socken barfuß getragen werden müssen.
Das Tragen unserer FLIP & FLY Socken sind verpflichtend. Du kaufst sie beim ersten Besuch für einmalig 3,00 € und kannst sie bei jedem weiteren Besuch wieder verwenden. Stoppersocken anderer Marken sind nicht gestattet.
Tiere sind bei uns aus hygienischen und tierschutzrechtlichen Gründen leider nicht erlaubt und müssen draußen warten.
Solltest Du unter gesundheitlichen Einschränkungen wie etwa Bandscheibenvorfällen, Asthma oder auch Herzbeschwerden etc. leiden, so konsultiere vorher einen Arzt. Auch Schwangere sollten sich vorab von einem Arzt über das Risiko beim Trampolinspringen beraten lassen.
Bitte beachte, dass das Springen unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen ausdrücklich verboten ist.
Bis zu zwei Personen können die Geburtstagsgruppe begleiten. Für mehr als 2 Personen kann kein Sitzplatz garantiert werden.
Schreibe uns doch einfach eine kurze Nachricht und wir antworten dir schnellstmöglich auf deine offene Frage!