Hier findest du Antworten auf oft gestellte Fragen im FLIP & FLY Rostock
Obwohl unsere Trampolin-und Action-Arena groß und bis unter die Decke mit Trampolinen und Attraktionen gefüllt ist, ist es möglich, dass zahlreiche Springer zu uns kommen und nicht jeder einen Platz erhalten kann. Wir empfehlen euch daher, online direkt zu buchen, um ganz sicher zu gehen. Die Zahlung ist mit Kreditkarte, Sofort-Überweisung und PayPal möglich. Natürlich könnt ihr eure Tickets je nach Verfügbarkeit & ausreichender Kapazität auch vor Ort bar zahlen. Allerdings kann es insbesondere an Wochenenden, Ferien- und Feiertagen zu langen Wartezeiten kommen, wenn das gewünschte Zeitfenster ausverkauft ist.
Du hast eine Buchungsbestätigung per E-Mail erhalten? Prima. Dann seid unbedingt 30min VOR eurer Sprungzeit bei uns! Vor Ort sagt ihr einfach euren Namen oder Buchungsnummer und wir checken euch ein. Du brauchst Nichts auszudrucken.
Reservierungen sind bei uns nicht möglich. Tickets kannst du entweder verbindlich online buchen (eine Stornierung ist nicht möglich!) oder direkt an unserer Kasse vor Ort kaufen. Bitte beachte, dass die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Ein spontaner Besuch kann daher mit längeren Wartezeiten verbunden sein, besonders an Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien.
Solltest du aus nicht vorhersehbaren Gründen bis zu 30min zu spät zu deiner gebuchten Startzeit kommen, bemühen wir uns, deine gebuchte Zeit zu verschieben. Dies ist abhängig von der Verfügbarkeit und Kapazität. Sollte jedoch alles ausgebucht sein, ist eine Verschiebung nicht möglich. In diesem Fall kannst du nur die verbleibende Dauer deiner ursprünglichen Buchung nutzen. Die Sprungzeiten beginnen immer halbstündlich.
Selbstverständlich. Du kannst mit deinem Ticket während deiner gebuchten Zeit alle verfügbaren Bereiche nutzen. Einzelne Trampoline können nicht reserviert werden.
Mit der Buchung deiner Tickets erkennst du unsere AGB sowie die Nutzungsregeln und unsere Hausordnung an.
Eine Verschiebung oder Stornierung von gebuchten Tickets ist leider nicht möglich, da diese für einen spezifischen Termin vorgesehen sind und hierfür Kapazitäten exklusiv gebucht und geblockt werden (siehe auch §312g Abs.2 Nr.9 BGB).
Wir haben folgende Kulanzregelung für wichtige Verhinderungsgründe geschaffen.
/
Party Flips und Team Flips:
/
Dieses Anliegen muss schriftlich per E-Mail erfolgen an info@flip-fly.de. Zur Fristwahrung gilt der Email-Eingang bei uns (gilt nicht für Stornierungen vor Ort).
/
Wichtiger Hinweis:
Eine Auszahlung des Betrags ist ausgeschlossen – unabhängig vom Zeitpunkt der Stornierung erfolgt die Erstattung ausschließlich in Form eines Gutscheins.
*********
Reguläre Tickets/ Sprungzeiten:
/
Dieses Anliegen muss schriftlich per E-Mail erfolgen an info@flip-fly.de. Zur Fristwahrung gilt der Email-Eingang bei uns (gilt nicht für Stornierungen vor Ort).
/
Wichtiger Hinweis:
Eine Auszahlung des Betrags ist ausgeschlossen – unabhängig vom Zeitpunkt der Stornierung erfolgt die Erstattung ausschließlich in Form eines Gutscheins.
*********
Wenn du deine Buchung auf eine andere Person übertragen möchtest, ist dies problemlos möglich, wenn alle Bedingungen der ursprünglichen Buchung weiterhin erfüllt sind und wir darüber informiert werden. Dazu sende uns einfach eine E-Mail an info@flip-fly.de.
Eltern, die ihre Kinder (ab 6 Jahren) lediglich begleiten und nicht selbst springen, zahlen keinen Eintritt. Sie können sich in unserer Snackbar mit Getränken und Snacks stärken oder einfach entspannt zurücklehnen. Bitte beachtet jedoch, dass begleitende Eltern während des gesamten Aufenthalts ihrer Kinder anwesend sein sollten.
Wichtig: Kinder im Alter von 3-5 Jahren müssen aus Sicherheitsgründen durchgehend und aktiv von einer erwachsenen Person auf den Trampolinen begleitet werden. In diesem Fall ist ein Sprungticket auch für die Begleitperson erforderlich.
Unsere FLIP & FLY Socken sind Pflicht ( Ausschließlich) . Sie wurden speziell entworfen, um den Halt auf unseren Trampolinen zu optimieren. Sie reduzieren die Gefahr von Unfällen – besonders auf unseren Wand-Trampolinen.
Du kaufst sie beim ersten Besuch für einmalig 3,00 €, sie gehören Dir und Du kannst sie bei jedem weiteren Besuch immer wieder mitbringen.
Wir empfehlen beim Tragen der Socken, die Flip Socks über die nackten Füße zu ziehen und kein eigenes Sockenpaar darunter zu tragen.
Stoppersocken von anderen Marken können nicht akzeptiert werden, da wir für Qualität und Sicherheit keine Garantie übernehmen können.
Auch Sportler mit speziellem Equipment, wie Trampolinschuhen oder ähnlichem, sind von dieser Regelung ausgeschlossen.
Ja, die Trampoline sollten nicht mit einem Gewicht über 115 Kilogramm betreten werden. Wer dieses Gewicht überschreitet, gefährdet sich selbst sowie unsere Trampoline.
Das Mindestalter liegt bei 3 Jahren. Nach oben hin sind keine Altersgrenzen gesetzt.
Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen springen. Gegen Vorlage eines amtlichen Ausweises (z.B. Krankenkassenkarte) erhalten diese Kinder einen ermäßigten Preis. Bitte beachte, dass es sich hier um eine 1–zu-1- (1 Kind & 1 Erwachsener) oder maximal 2–zu-1-Betreuung handeln muss (2 Kinder & 1 Erwachsener). Wir empfehlen Kindern unter 6 Jahren, die stark gebuchten Zeiten möglichst zu vermeiden (Samstags, Ferien, Feiertage).
Die Haftungserklärung muss für jede Person vorliegen, die unsere Trampolinfläche nutzen möchte. Unsere Haftungserklärung ist eine Verzichtserklärung, mit der du bestätigst, dass du dich zum Einen an unsere Spielregeln hältst und damit einverstanden bist und zum Anderen, die von uns zur Verfügung gestellten Anlage auf eigene Gefahr nutzt.
Jeder Besucher muss eine ausgefüllte und unterschriebene Haftungserklärung besitzen. Solltet ihr selbst noch keine 16 Jahre alt sein, müssen eure Erziehungsberechtigten die Haftungserklärung für euch ausfüllen. Hier findest du weitere Informationen zur Haftungserklärung.
Wir legen großen Wert auf die Sicherheit unserer Kunden. Unsere Spiel- und Sportgeräte sind nach allen relevanten Sicherheitsbestimmungen gebaut und werden regelmäßig geprüft. Bevor ihr bei uns springt bekommt ihr eine sicherheitstechnische Einweisung per Video. Hier erklären wir euch, was in der Arena zulässig oder verboten ist. Zusätzlich stehen euch unsere geschulten Mitarbeiter während eures Besuchs gerne zur Seite.
Ja! Für individuelle Angebote findet ihr unter hier alle notwendigen Informationen. Es empfiehlt sich allerdings, die Veranstaltung rechtzeitig zu buchen.
Nein, wenn du einen Gips oder eine Schiene trägst, kannst du bei uns leider nicht springen.
Ja, wir haben eine Maximalkapazität pro Stunde. Ist diese Kapazität ausgelastet, können wir aus Sicherheitsgründen niemanden mehr in die Arena lassen. Wir empfehlen daher, Tickets vorab online auf unserer Website zu buchen, um Wartezeiten zu vermeiden.
Grundsätzlich bitten wir darum, beim Springen auf Kopfbedeckungen zu verzichten, da sie verrutschen und die Sicht einschränken können. Ausnahmen machen wir selbstverständlich für aus religiösen Gründen getragene Kopftücher – diese sind bei uns erlaubt, solange sie ohne Nadeln fixiert sind.
Lose oder herausfallende Nadeln stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko für alle Springer dar. Bitte verwendet daher fest gebundene oder spezielle Sportkopftücher.
Vielen Dank für euer Verständnis!
Obwohl unsere Trampolin-und Action-Arena groß und bis unter die Decke mit Trampolinen und Attraktionen gefüllt ist, ist es möglich, dass zahlreiche Springer zu uns kommen und nicht jeder einen Platz erhalten kann. Wir empfehlen euch daher, online direkt zu buchen, um ganz sicher zu gehen. Die Zahlung ist mit Kreditkarte, Sofort-Überweisung und PayPal möglich. Natürlich könnt ihr eure Tickets je nach Verfügbarkeit & ausreichender Kapazität auch vor Ort bar zahlen. Allerdings kann es insbesondere an Wochenenden, Ferien- und Feiertagen zu langen Wartezeiten kommen, wenn das gewünschte Zeitfenster ausverkauft ist.
Buche dein Ticket direkt online hier.
Nachdem Du Dir einen Termin und eine Zeit ausgesucht und Deine persönlichen Angaben gemacht hast, wirst Du gebeten, Dein Ticket direkt zu bezahlen.
Die Zahlung ist mit PayPal, Kreditkarte oder Sofort-Überweisung möglich. Das Ticket wird Dir anschließend per E-Mail zugeschickt. Deine Buchung ist verbindlich und nicht stornierbar. Eine Reservierung ist nicht möglich.
Unsere Preise findest du hier. Kinder im Alter zwischen 3-5 Jahren zahlen einen ermäßigten Preis.
Zuschauer zahlen keinen Eintritt und können trotzdem die einmalige FLIP & FLY Atmosphäre bei guter Musik erleben. Gepaart mit einem leckeren Kaffee oder Snacks macht sogar das Zuschauen im gemütlichen Loungebereich Spaß. Bitte beachte, dass die Lounge-Bereiche nicht reserviert werden können und wir Sitzplätze zu stark besuchten Zeiten nicht garantieren können.
Achtung: Jedes Kind im Alter von 4 und 5 Jahren muss aus Sicherheitsgründen dauerhaft und aktiv von einem Erwachsenen auf den Trampolinen begleitet werden! Dieser muss dann ebenfalls ein Sprungticket kaufen.
Gibt es Ermäßigungen für Menschen mit Behinderung?
Ja. Wenn du einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen B oder H hast:
/
Bei Online-Buchung bitte nur das Inklusionsticket auswählen. Damit werden automatisch zwei Tickets (für dich und deine Begleitung) berechnet.
Hier findest du weitere Information dazu.
Trampolinspringen ist ein intensiver Sport, der viele Gäste bereits nach einer Stunde erschöpft. Wir möchten nicht, dass du dich überschätzt und möglicherweise verletzt. Wie bei anderen Sportarten auch, sinkt mit zunehmender Erschöpfung die Konzentration, was das Verletzungsrisiko erhöht. Daher empfehlen wir, nicht länger als 2 Stunden am Stück zu springen.
Wenn du mehr Zeit bei uns verbringen möchtest, mache nach spätestens 2 Stunden eine längere Pause. Falls du dich danach noch fit fühlst, kannst du an der Kasse eine weitere Sprungzeit buchen, sofern Kapazitäten verfügbar sind.
Eine Rückgabe oder Stornierung von gebuchten Tickets ist leider nicht möglich, da diese für einen spezifischen Termin vorgesehen sind und hierfür Kapazitäten exklusiv gebucht und geblockt werden. Eine Möglichkeit ist, dass Du eine andere Person findest, die mitkommen möchte. Weitere Informationen zur Erstattung und Kulanz finden Sie in unseren AGB.
Wir empfehlen immer ca. 30 min vorab bei uns zu sein. Somit gehen Check-In, Sicherheitseinweisung oder Umziehen nicht von der eigentlichen Sprungzeit verloren.
Unsere Snackbar bietet Euch eine Auswahl an Getränken und Snacks. Eigene Speisen mitzubringen und/oder während der Sprungzeit zu verzehren, ist daher nicht gestattet.
Ja. Unsere Schließfacharmbänder sind an der Snackbar und am Empfang für einmalig 2 € erhältlich. Diese Armbänder dürft ihr – genau wie die Flip Socks, behalten und die nächsten Male wieder mitbringen.
Unser Tipp nach eurem Besuch bei uns: Socken waschen, zusammen rollen und das Armband drüber stülpen, sodass ihr beim nächsten Besuch alles beisammen habt.
Wir haben Umkleiden für Herren & Damen. In jeder Umkleide befindet sich jeweils eine Dusche. Aktuell müssen diese aber leider geschlossen bleiben.
Grundsätzlich gibt es bei uns keine speziellen Kleidungsvorschriften. Wir empfehlen jedoch, in sportlicher und bequemer Kleidung zu springen. Achte bitte darauf, keine Gegenstände wie Schmuck, Nieten, Gürtel, Schnallen oder Ähnliches zu tragen, da diese auf den Trampolinflächen nicht erlaubt sind. Deine Hosentaschen sollten beim Springen leer sein. Verzichte außerdem auf Strumpfhosen, da unsere FLIP &FLY Socken barfuß getragen werden müssen.
Das Tragen unserer FLIP & FLY Socken sind verpflichtend. Du kaufst sie beim ersten Besuch für einmalig 3,00 € und kannst sie bei jedem weiteren Besuch wieder verwenden. Stoppersocken anderer Marken sind nicht gestattet.
Tiere sind bei uns aus hygienischen und tierschutzrechtlichen Gründen leider nicht erlaubt und müssen draußen warten.
Solltest Du unter gesundheitlichen Einschränkungen wie etwa Bandscheibenvorfällen, Asthma oder auch Herzbeschwerden etc. leiden, so konsultiere vorher einen Arzt. Auch Schwangere sollten sich vorab von einem Arzt über das Risiko beim Trampolinspringen beraten lassen.
Bitte beachte, dass das Springen unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen ausdrücklich verboten ist.
Du kannst Deine Party online verbindlich buchen. Buchungen sind grundsätzlich nach unseren AGB nicht stornierbar.
Wähle dein Wunschdatum und unter "Party Flip" kannst du dein Party-Paket Gold oder Silber buchen. Wenn dies bereits mit "ausverkauft" markiert ist, sind wir leider schon ausgebucht an diesem Tag.
Nachdem Du Dir einen Termin ausgesucht und Deine persönlichen Angaben gemacht hast, zahlst du den Gesamtbetrag online. Die Zahlung ist mit Kreditkarte, Sofort-Überweisung und PayPal möglich.
Selbstverständlich kannst Du eine Party auch bei uns vor Ort buchen und zahlen. Bitte beachte dabei, dass dies nur innerhalb unserer normalen Öffnungszeiten möglich ist.
Partys müssen grundsätzlich mit mindestens 3 Tagen Vorlauf gebucht werden (sowohl online als auch vor Ort). Bitte beachte, dass es auch für Geburtstage begrenzte Kapazitäten gibt.
Hinweis: Bis zu 2 nicht-springende Begleiter können kostenfrei an der Party teilnehmen, sind allerdings bei Speisen und Getränken für die Partygäste nicht berücksichtigt.
Ein gebuchter Party Flip bzw. Geburtstag im FLIP & FLY dauert in der Regel 2-3 Stunden, je nach gebuchten Paket (Silber/Gold). Diese Zeit beinhaltet sowohl das Springen als auch die Zeit für die Nutzung des Partybereichs.
Reservierungen sind bei uns leider nicht möglich. Bitte buche Deine Party verbindlich auf unserer Website.
Ja, das Geburtstagskind benötigt ebenfalls ein Ticket und muss somit bei der Ticketbuchung/ Party Flip - Buchung berücksichtigt werden.
Bis zu zwei Personen können die Geburtstagsgruppe begleiten. Für mehr als 2 Personen kann kein Sitzplatz garantiert werden.
Reserviere Dir zunächst Deinen Wunschtermin mit der Mindestanzahl an Gästen (6 Personen) und/oder denjenigen, die bereits fest zugesagt haben. Bitte gib uns rechtzeitig Bescheid, wenn Du ein zusätzliches Ticket für die Party buchen möchtest, damit wir die Kapazitäten für alle Gäste sicherstellen und die Buchung entsprechend anpassen können. Eine Erhöhung der Teilnehmerzahl ist grundsätzlich möglich, sofern ausreichend Kapazitäten vorhanden sind.
Wir empfehlen, jeden Gast so früh wie möglich im Voraus für die Party bei uns anzumelden. Besonders an Wochenenden und Feiertagen ist es oft schwierig, zusätzliche Geburtstagsgäste spontan ein Ticket zu buchen, da wir die Maximalkapazitäten einhalten müssen. Damit wir auch den Geburtstagstisch entsprechend vorbereiten und eindecken können, ist eine frühzeitige Anmeldung wichtig. Grundsätzlich ist eine Erhöhung der Teilnehmerzahl jedoch möglich, sofern Kapazitäten verfügbar sind.
Eine Rückgabe oder Stornierung von gebuchten Tickets ist leider nicht möglich, da diese für einen spezifischen Termin vorgesehen sind und hierfür Kapazitäten exklusiv gebucht und geblockt werden (siehe auch §312g Abs.2 Nr.9 BGB).
Im Falle einer kurzfristigen Stornierung aufgrund von Krankheit oder anderen wichtigen Verhinderungsgründen (z. B. familiäre Notfälle) zeigen wir uns kulant.
Daher haben wir für School Flips, Party Flips und Team Flips folgende Kulanzregelung für Krankheitsfälle und sonstige wichtige Verhinderungsgründe geschaffen:
Der Umbuchungswunsch muss schriftlich erfolgen an info@flip-fly.de. Zur Fristwahrung gilt der Email-Eingang bei uns.
Dein reservierter Partytisch wird liebevoll für dich vorbereitet und ist bei deiner Ankunft bereits eingedeckt. Dazu gehören:
Wir bieten auch einige gute Alternativen an, wie zum Beispiel glutenfreie Pizza. Sollte ein Kind eine Allergie oder Unverträglichkeit haben, kontaktiere uns bitte rechtzeitig per E-Mail, damit wir gemeinsam eine passende Lösung finden können.
Du kannst Dich online mit Deinem Wunschtermin für einen School Flip anmelden, bitte nutze dafür das Anmeldeformular auf unserer website. So haben wir alle Informationen schriftlich vorliegen und können alles Weitere telefonisch oder per E-Mail abklären. Sollte Dein angefragter Wunschtermin verfügbar sein, buchen wir Deine Klasse direkt ein und Du erhältst eine Buchungsbestätigung per Mail.
Nein, Buchungen bei uns sind stets verbindlich. Nur so können wir eine sinnvolle Personalplanung und damit Sicherheit aller gewährleisten. Sollte Euer School Flip Besuch doch entfallen müssen, einzelne SchülerInnen kurzfristig nicht teilnehmen können oder sonstige Probleme auftreten, teilt uns dies bitte unverzüglich per Mail mit. Die genaue Abrechnung der TeilnehmerInnen erfolgt vor Ort.
Euer Besuch wird erst vor Ort an der Kasse anhand der tatsächlichen Teilnehmerzahl abgerechnet und bezahlt. So geht Ihr keinerlei Risiko ein. Bitte gebt uns aber dennoch unbedingt vorab Bescheid, sollte sich die Teilnehmerzahl Eurer Klasse absehbar ändern. Bitte beachtet, dass die Mindestanzahl der Teilnehmer bei 20 Springern liegen muss.
Die Sprungzeit beim School Flip beträgt entweder 90 oder 120 Minuten. Weitere Details findest du hier. Der Start erfolgt immer zur vollen oder halben Stunde. Bitte kommt 30 Minuten vor Beginn, damit genug Zeit für den Check-In, das Umziehen und die Sicherheitseinweisung bleibt.
Gerne können die Begleitpersonen/LehrerInnen mit der Klasse zusammen springen. Maximal zwei springende Begleitpersonen / LehrerInnen zahlen dabei keinen Eintritt (jede weitere zum Normalpreis). Die rutschfesten FLIP & FLY Socken müssen jedoch erworben werden und sind Pflicht.
Bitte beachtet, dass die offizielle Aufsichtspflicht beim School Flip stets bei der Lehrkraft verbleibt. Wenn die Lehrkraft nicht aktiv mit springt, muss sie dennoch die ganze Zeit bei der Klasse bleiben.
SchülerInnen und Begleitpersonen/LehrerInnen, die nicht springen wollen oder können, zahlen auch keinen Eintritt. Sie können sich im Zuschauerbereich oder bei unserer Snackbar aufhalten und Getränke und Snacks genießen.
Bitte beachtet, dass die offizielle Aufsichtspflicht beim School Flip stets bei der Lehrkraft verbleibt. Wenn die Lehrkraft nicht aktiv mit springt, muss sie dennoch die ganze Zeit bei der Klasse bleiben.
Ja, das ist möglich, da es ja Schulklassen aus anderen Bundesländern gibt ;-)
Ja, es ist möglich, das Angebot auch außerhalb dieser Zeiten in Anspruch zu nehmen. Stellt uns dazu einfach eine Terminanfrage auf der Website.
Ja, jeder Springer benötigt aktuell eine Haftungserklärung von den Eltern. Die Haftungserklärung muss für jede Person vorliegen, die unsere Trampolinfläche nutzen möchte. Diese Information bekommst du aber vor deinem Besuch von uns mitgeteilt. Im Normalfall senden wir den LehrerInnen das Dokument vorab zu, sodass dieses in der Klasse vor eurem Besuch ausgeteilt und ausgefüllt mitgebracht werden kann.
Jeder Besucher muss eine ausgefüllte und unterschriebene Haftungserklärung besitzen. Solltet ihr selbst noch keine 16 Jahre alt sein, müssen eure Erziehungsberechtigten die Haftungserklärung für euch ausfüllen. Hier findest du weitere Informationen zur Haftungserklärung.
Schreibe uns doch einfach eine kurze Nachricht und wir antworten dir schnellstmöglich auf deine offene Frage!